Mikroklang ist ein Projekt von Annette Krebs.


Ein Schwerpunkt ihrer musikalischen Arbeit liegt auf der Erforschung neuer Klänge und Spieltechniken. Dazu entwickelt sie Instrumente und Anordnungen, in denen leise Klänge und Geräusche „mikroskopiert“, das heißt mikrofonisch hoch verstärkt und zum Teil digital transformiert werden. Die daraus entstehenden neuen Klänge bilden das Ausgangsmaterial für ihre Kompositionen und Konzerte.

https://www.annettekrebs.eu

Der Schwerpunkt ihres Unterrichtens liegt darauf, Andere beim Finden und Herausarbeiten ihrer eigenen musikalischen Hörwünsche und Ausdrucksformen zu unterstützen. Dabei verwendet sie Techniken der Improvisation und experimentellen Komposition.
 Sie unterstützt die Entwicklung eigener elektroakustischer Instrumente und Setups, in denen Klänge durch analoge Verstärkung und analoge oder digitale Bearbeitungen transformiert werden. Sie gibt seit vielen Jahren Workshops in- und außerhalb Europas, und berät und unterrichtet Komponist/innen, Musiker/innen und Einsteiger/innen in den Themen Live-Elektronik mit Computern (u.a. MaxMSP), experimentelle Komposition und Improvisation.

2024 Gastprofessur an der UdK/ Berlin Career College, Masterstudiengang Sound Studies and Sonic Arts

Seit 2020 Mentoring, technische und künstlerische Beratung u.a. für Projekte von:
. Steffi Weismann ( Support und Programmierung in Max/MSP einer 4-Kanal-Komposition für das Ensemble Maulwerker)
. Han-earl Park (Consulting)
. Fiona Sheil, Baptiste Moulin, Helen Papaioannou, Janine Eisenächer (MaxMSP )

Workshops und Lectures bis 2020/Auswahl:
. SoundOut Festival 2020 | Festival Workshop |Canberra (AU) 2020
. Sounding Together Workshop (Jim Denley & Annette Krebs) | Perth (AU) 2020
. Workshop and artist talk | Audio Foundation | Auckland (NS) 2020
. Conference and workshop |Ecole Européenne Supérieure d’Art de Bretagne |Rennes(FR) 2017
. Festival Internacional de Arte Sonoro Monteaudio16 | Workshop and talk | Montevideo 2016
. Universidad de Los Andes, Departamento de Arte | Sound-improvisation-workshop | Bogotá 2016
. SARC- Sonic Arts Research Centre, Queen’s University | Workshop: approaches, questions, aims and experiences in electroacoustic music, research and performance | Belfast 2015
. Notam- Norwegian center for technology in music and the arts | Workshop: approaches, questions, aims and experiences in electroacoustic music, research and performance | Oslo 2014
. Janácek Academy of Music and Performing Arts/ International conference MUSICA |Conference, Lecture, Workshop |Brno (CZ) 2011
. School of the Chicago Art Institute SAIC/ Department of Sound |Colloquium | Chicago 2008
. Namless Sound | Workshops | Houston 2008, 2004
. Datenklang-Schule für Sounddesign und audiovisuelle Technik | Workshops | Berlin 2006

Sound Workshop@ Conservatoire De Rennes, FR